In der Personalen Schwertarbeit ist das Schwert ein Werkzeug der Liebe und Erkenntnis. Durch das achtsame Üben treten wir in Kontakt mit unserer Tiefe und unseren Impulsen; es öffnen sich neue Räume und Möglichkeiten. Dies um so mehr, wenn wir bereit sind, zu üben und die Qualität des verinnerlichten Schwertes in den Alltag zu bringen: Wir richten uns mehr und mehr an unserer inneren Wahrheit aus und verleihen ihr beherzt Ausdruck (mehr dazu hier).
Hier geht es nicht um technisches Können, sondern um nachhaltige persönliche Entwicklung. Als Übungsform dient das japanische Iaido. Übersetzt, steht I für «ganz da sein», Ai für Übereinstimmen und Do für den Weg bzw. das Prinzip. Hier geht es also um den Weg der Präsenz und des passenden Handelns im Augenblick.
Für die Teilnahme an der Übungsgruppe sind Vorkenntnisse empfehlenswert, die gerne in einer Einzelstunde mit mir erworben werden können. Übungsschwerter und Obi (Gürtel) werden gestellt.
Termine:
Jeweils Samstag, 14 bis 18.30 Uhr in Winterthur am 12. März, 30. April, 11. Juni, 7. August, 8. Oktober, 12. November, 17. Dezember 2022
Max. 10 Teilnehmer