Wenn wir nicht mit Körper und Geist in der Gegenwart sind, nehmen wir weder uns noch andere wirklich ernst. Wir vermeiden den vollen Kontakt und lassen uns bestenfalls halbherzig auf Personen oder Situationen ein. Entsprechend sind die Beziehungen, die wir gestalten.
Der Unterbauch (Hara) ist der Ort, in dem unsere Präsenz und unsere weiche, unwiderstehliche Kraft wohnen. Dorthin führt die Arbeit mit dem Schwert, von hier aus bringen wir geistesgegenwärtig unser Wesen in die Welt. So in unserer «Erdmitte» verankert, lenken wir aus der Intuition heraus die Lebensenergie in stimmiges Handeln und Sein. Dann wirken wir mit Leichtigkeit und gestalten wahrhaften Kontakt.
Die Arbeit mit dem Schwert ist ideal, um diese Lebensqualität zu erfahren. Seine innere Schärfe bündelt unsere Energie in der Spitze; wir kommen «auf den Punkt» und sammeln den Mut, der Stimme des Herzens zu vertrauen und freudig Ausdruck zu verleihen.
Termin: 21. Mai, 14 bis 18.30 Uhr, und 22. Mai, 10 bis 16 Uhr (9 h + Pausen)
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Übungsschwerter aus Holz und Metall werden gestellt. Max. 10 Teilnehmer
Preis: 200 Fr.