Ehrliches Mitteilen / Lokale Gruppe nach Gopal

Ehrliches Mitteilen (EM) ist keine Unterhaltung, kein Heilwerkzeug, keine Strategie. Es ist ein strukturierter Austausch, der die sichere Umgebung und Absichtslosigkeit braucht.

Wir teilen uns auf drei Ebenen mit, und zwar so, dass wir uns mit dem Inhalt nicht identifizieren. Jeder hat je nach Abmachung 6 bis 10 Minuten.

Wer spricht, bedient sich  immer der gleichen «Floskeln»:

Emotionen/Gefühle
Ich fühle Wut, Ich fühle mich traurig …

Körperempfindung
Ich spüre Erschöpfung, im linken Knie spüre ich Schmerzen …

Mental
Mein Kopf denkt…

Da wir alles distanziert mitteilen, bleibt es beim reinen Kontakt. Wir sind im Hier und Jetzt und frei von den eigenen Erlebnisräumen und von denen anderer.

Regeln

EM wirkt nur, wenn sich alle strikt an die Regeln halten. Diese sind:

  • «Floskeln» und vereinbarte Redezeit einhalten!
  • Alle anderen hören kommentarlos zu und widmen sich voll dem Sprechenden
  • Jeder kommt dran – es gibt nur eine Runde pro Sitzung
  • Kein Bewerten und Analysieren, keine Wünsche, Bedürfnisse, Abneigungen
  • Keine Geschichten erzählen, es geht ausschliesslich ums Jetzt
  • Keine Sinneseindrücke oder Zustände wie Ungeduld oder Langeweile schildern
  • Keine Beschreibungen äusserer Umstände und Interpretationen sowie Konzepte
  • Kein Ausagieren von Gefühlen

Organisation und Zweck

Ich organisiere die Gruppe und halte den Rahmen. Ich (oder jemand anderes) achte auf die Einhaltung der Regeln und auf die vereinbarte Redezeit. Ansonsten nehme ich wie jeder andere am Prozess teil.

EM ist kein therapeutisches Angebot, sondern Selbsterfahrung in eigener Verantwortung. Ich bin weder Therapeut noch Arzt.

Wenn du dich verbindlich anmeldest, maile ich dir das Merkblatt von Gopal Norbert Klein.

Die nächsten Termine:

Fr., 25. April; Di., 6. Mai; Mo., 19. Mai; Mo., 2. Juni; Mo., 16. Juni; Mi., 25. Juni. Jeweils von 19 bis ca. 20.30 Uhr

in Stein am Rhein, kostenfrei, max. 5 Teilnehmer